Flesh and Flowers – Premiere November’24

Das TanzkollektivBremen zieht es zu Paula Modersohn Becker, genauer gesagt zu ihren Selbstportraits. Für diese Begegnung mit den Arbeiten der Worpsweder Künstlerin lädt das Tanzkollektiv Verstärkung ein: Laura Alcalà Freudenthal aus Barcelona choreografiert inspiriert vom Leben und Werk Paula Modersohn Beckers die Tänzerinnen Magali Sander Fett und Neus Ledesma Vidal.

“Ich bin Ich, und ich hoffe es mehr und mehr zu werden” so schreibt Paula Modersohn Becker in einem Brief an Rainer Maria Rilke im Jahr 1906. Sie vertraut auf Ihre Kunst und schaut sich immer wieder durch ihre Kunst neu an.

Alcala Freudenthal lässt die Bühne zur Leinwand werden, die die Tänzerinnen mit ihren Bewegungen bearbeiten. So entstehen immer wieder neue Perspektiven auf das (eigene) Schaffen. 2 Körper, unaufhörliches Schütteln, Blumen und Haut. Alles immer wieder neu. Ist es nicht so, dass wir erst in Bewegung zu etwas werden?

Künstlerische Leitung & Choreografie: Laura Alcalà Freudenthal

Konzept und Produktionsleitung: Neus Ledesma Vidal

Choreografische Assistenz: Emma Riba

Tanz: Neus Ledesma Vidal und Magali Sander Fett

Ton: Thordis M. Meyer

Bühne: Gabriela Valdespino

Kostüme: Lilly Bosse und Malen Rodríguez

Dramaturgie: Judith Strodtkötter

Management: Ulrike Osten

Assistenz: Anne Herzet

Eine Produktion des TanzKollektivBremen im Rahmen der Residenz am Zentrum für Kunst Bremen, gefördert vom Senator für Kultur23.

TICKETS – NordWestTicket

Zentrum für Kunst

Premiere: 14.11.2024, 19:30 Uhr

Weitere Vorstellungen:
15. & 16.11.2024 19:30 Uhr
13. & 14.12.2024 19:30 Uhr

Eintritt frei wählbar: 10 / 14 / 18 €

Studierende: 3 €

Gefördert vom Senator für Kultur



DE